Vielmehr als nur die Welt retten
Am Samstag hat die Oper „Noahs Flut“ in der Reithalle Premiere. 120 Kinder und Jugendliche haben dafür zwei Jahre lang geprobt – die meisten hatten zuvor noch nie ein Instrument in der Hand

(…) „Wir haben Fünfjährige, die haben nur durch das Hören die Melodie gelernt und den Text gelernt.“ sagt Natascha Ursuliak. Die Regisseurin hat schon öfter mit Kindern geprobt und ist immer wieder beeindruckt davon, welche Entwicklungen durch die intensive Auseinandersetzung mit klassischer Musik möglich werden. (…) “ Die Kinder wachsen daran und lernen eine neue Seite an sich kennen.“ (…) Eine Geschichte allerdings, die in Ursuliaks Inszenierung neu akzentuiert wird: So kommt Frau Noah (…), neben Gott und Noah (…) deutlich mehr Gewicht zu: Bei Britten ist sie die lästige Trinkerin und Quertreiberin. Hier wird sie in ihrer Weigerung, ihre Freunde zurückzulassen, zur einzigen Figur, die sich dem göttlichen Befehl nicht bedingungslos unterwirft und selbst denkt.

Thomas Jordan
Süddeutsche Zeitung, 01.10.2019